Software Architektur Kata
Abstract
Software-Architektur lernt man am besten beim Entwerfen von Software-Architekturen. Das Problem ist, dass man dazu selten die Gelegenheit hat. Da Fehler in Architekturen richtig teuer sind, ist es wichtig, die Fehler im Voraus zu machen und davon zu lernen.
Dafür sind Architektur-Katas eine exzellente Fingerübung. Die Idee der Kata entspricht der des Coding-Dojos. In einer kontrollierten Umgebung wird das Entwerfen einer Software-Architektur geübt und hinterher der Prozess und das Ergebnis analysiert und diskutiert.
Im Rahmen der Workshops werden wir in Kleingruppen eine Architektur Kata durführen und das Ergebnis analysieren.

Michael Schmidt
Opitz Consulting GmbH
Michael Schmidt ist Softwareentwickler und ISAQB Zertifizierter Software Architekt. Er hat während Coriona mehrfach Online Software Architektur Katas organisiert und durchgeführt. Außerdem ist er der Co.Trainer der ISAQB-Lerngruppe bei der Opitz Consultion GmbH
Olaf Potratz ist Lead Consultant und Java Entwickler. Er leitet die Software Architektur Lerngruppe bei der Opitz Consulting Gmbh. Er ist selbst ISAQB Zertifizierter Software Architekt und hat schon viele Kollegen beim der der Software Architektur Ausbildung begleitet.
Tobias Unger ist Solution Architekt bei der Opitz Consultion GmbH. Er ist Experte für Java, Keycloak und Kubernetes und hat schon mehrere Software Architektutr Kata Sitzungen unterstützend begleitet.