Sonstiges

10 Years PatternTesting

Anti-Pattern
AOP
OpenSource
Testen

Abstract


Thu 12:15 - 13:00 Uhr | 2012

Wir schreiben das Jahr 2002. Das Y2K-Problem ist bereits Geschichte, der Euro eingeführt und der Zusammenbruch des Neuen Marktes noch deutlich zu spüren. Man ist vorsichtiger geworden mit neuen Technologien, die die Welt verändern werden. In dieser Zeit machte sich eine kleine Gruppe um Vincent Massol (heute XWiki) und Matt Smith auf, einer der ersten AOP-Bibliotheken in die Welt zu setzen. Was aber verbirgt sich hinter AOP (Aspektorientierte Programmierung)?

Dieser Vortrag gibt einen Einblick in die wunderbare Welt der Aspekt-Orientierung und die Arbeit an und mit PatternTesting. Was hat sich in den letzten 10 Jahren verändert, außer, dass der AspectJ-Compiler inzwischen Eingang in das Eclipse-Öko-System gefunden hat? Sind Aspekte inzwischen in der Java-Welt angekommen? Oder ist AOP nur die Antwort auf die Frage, die keinen interessiert?

Präsentation
Non-Sponsored TalkFortgeschritteneDeutsch
Oliver Böhm

Oliver Böhm

Oliver Böhm studierte Informatik an der Universität Stuttgart . Nach C++-Entwickung im Unix-Bereich beschäftigt er sich mit Java-Entwicklung unter Linux und Aspekt-Orientierte SW-Entwicklung . Er ist u.a. Autor der Bücher ” JavaSoftware Engineering unter Linux ” ( millin Verlag ) und ” Aspekt-Orientierte Programmierung mit AspectJ 5 ” ( dpunkt.verlag ). Neben seiner hauptberuflichen Tätigkeit als JEE-Architekt bei T-Systems gibt er AOSD-Vorlesungen und ist Board-Mitglied der JUGS (Java User Group Stuttgart).