Rückblick der Vorträge 2010
Rückblick der Vorträge. Das Java Forum Stuttgart (JFS) wird seit 1998 jährlich ausgerichtet.
Einige Jahre fehlen noch oder sind unvollständig. Wir arbeiten momentan noch an der Migration der alten Daten.
Vorträge
Dependency Injection – Facts, Fiction, and Dangers
Markus Knauß
Eclipse Frameworks für Geschäftsanwendungen
Dr. Frank Gerhardt
The power of JSF 2.0
Andy Bosch
Rich Domain Model mit JPA 2.0
Adrian Hummel,
Mischa Kölliker
Pleiten, Pech und PatternTesting
Oliver Böhm,
Christian Heise
Persistenz und Validierung aus dem UML-Modell gewinnen?
Darko Palic
Verteilte Transaktionen in Java beherrschen – wie Transaction-Manager arbeiten
Thomas Walter
Eclipse 4.0 – Die neue Application Platform?
Lars Vogel
Distributed Computing the Google way – Eine Einführung in Apache Hadoop
Eduard Hildebrandt,
Heinrich Freiherr von Schwerin
Portalserver meets SOA: State of the Portal Art
Andreas Hartmann
Java GUI Testautomatisierung von A – Z
Reginald Stadlbauer
Anforderungsbasiertes Projektmanagement in der Anwendungsentwicklung mit Java
Tilo Sauer
Ein Architekturansatz für dynamische Anwendungen
Markus Schärtel
Searching the Cloud – the EclipseRT Umbrella!
Markus Knauer
Entwicklung moderner Webanwendungen mit Apache Wicket
Michael Plöd
Model-Driven Development – die maßgeschneiderte Entwicklungstechnik für SOA
Benedikt Funk
Bessere Tests mit JUnit 4.x
Marc Philipp
Modellgetriebene Entwicklungsprozesse in der Praxis – eine Bestandsaufnahme
Tillmann Schall
Complex Event Processing und seine Rolle in der Unternehmensarchitektur
Jochen Mader,
Christoph Emmersberger
Middleware Cache Architektur für höchste Leistungsansprüche einer Anwendungsplattform
Wolfgang Weigend
Das lustige Überlebenshandbuch für JavaScript
Benjamin Schmid
Modellgetriebene Entwicklung von SOA Anwendungen – ein Erfahrungsbericht
Gerhard Rempp,
Martin Löffler
OSGi Lessons Learned: Best and Worst Practices
Martin Lippert
Agility @ Scale – Enabling Collaboration across Silos
Dr. Erich Gamma
Vielfalt vs. Abstraktion – Der Jakobsweg der modellbasierten GUI-Entwicklung
Benjamin Schmid
SaaS Provisioning – Bau eines effizienten Systems
Michael Zunke
Java-Entwicklung für embedded Devices – Best Practices
George Mesesan
BPMN in der Praxis: Der Roundtrip mit Open Source Tools
Bernd Rücker
Java Business RIA neu definiert
Dr. Bruno Schäffer
Gestählte Java Anwendungen durch Verifikation
Andy Walter
Apache Tomcat 7
Peter Roßbach
OWASP Top 10: Scanning JSF
Andreas Hartmann
Die Android-Plattform – Java für unterwegs?
Benjamin Reimold
Java 7 – Kalter Kaffee oder heißer Espresso?
Oliver Szymanski
Closures in Java
Michael Wiedeking
Liebling, ich habe den Build geschrumpft!
Dr. Simon Wiest
Herausforderungen der Mid-/Long-Term-Serialisierung
Johannes Schneider
Security Technologien in Java EE 6
Sebastian Glandien
Entwicklung von Android Anwendungen für Java Entwickler
Jochen Hiller
Durchblick für den Admin (mit VisualVM)
Tobias Frech
Mit 11 Mann aufs eigene Tor
Pavlo Baron
Scala 2.8.0 – Was gibt’s Neues?
Prof. Dr. Oliver Braun