Rückblick der Vorträge 2011
Rückblick der Vorträge. Das Java Forum Stuttgart (JFS) wird seit 1998 jährlich ausgerichtet.
Einige Jahre fehlen noch oder sind unvollständig. Wir arbeiten momentan noch an der Migration der alten Daten.
Vorträge
Monitoring von Java Webanwendungen
Peter Roßbach
Ein Programmierer sieht rot – was tun bei fehlerhaften JUnit-Tests?
Oliver Böhm
Effiziente Systemintegration mit Apache Camel (inklusive Live-Demo)
Kai Wähner
Testsuite-Optimierung mit CodeCover
Rainer Schmidberger
Phaser volle Energie, eine Reise ins Paralleluniversum von JDK7
Hartmut Lang
Die TOP 10 der Tools & Methoden für mehr Spaß beim Entwickeln
Patrick Baumgartner,
Odilo Oehmichen
Eine Einführung in Apache CouchDB
Johannes Schneider
Lucene’s Welt – Ordnen, Finden, Klassifizieren
Christian Meder
Democratize the ESB – Talend’s Open Source ESB
Armin Wallrab
Funktionieren agile und dynamische Entwicklungsprozesse nur in dynamischen und agilen Unternehmen?
Tilo Sauer
Concurrency-Paradigmen
Roman Roelofsen
Effektive Scala Entwurfsmuster
Andreas Tönne
Cached Data Management Architektur
Wolfgang Weigend
Muss die Automatisierung von Java GUI Tests fehlschlagen?
Reginald Stadlbauer
Das nächste große (Java-)Ding
Michael Wiedeking
Produktivitätsschub mit Eclipse Mylyn, Git, Gerrit und Hudson
Steffen Pingel
Don’t be afraid of the Cloud – Wie man in der Wolke die Übersicht behält
Rainer Schuppe
Java-Entwicklung im Mainframe- und Batchumfeld – ein Praxisbericht
Burkhard Seck,
Ingo Federenko
Was bringen mir die Neuerungen in JBossAS 7?
Heiko Rupp
High Performance, No Costs – Das freie Performance Diagnose und Monitoring Werkzeug inspectIT
Patrice Bouillet
Android Programmierung leichtgemacht
Lars Vogel
Push up your code – next generation version control with (E)Git
Dominik Schadow
Java In der Cloud – Aktuelle Möglichkeiten und Entwicklungen
Eberhard Wolff
Let’s Swing Again!
Thilo Mezger
Ein Architekturansatz für dynamische Anwendungen
Markus Schärtel
Aus Sun wird Oracle – sonst ändert sich nichts?
Andreas Badelt,
Tobias Frech
Safety First – Android sicher programmieren!
Benjamin Reimold,
Stephan Linzner
Das Eclipse Jubula Projekt: Vorstellung und Demonstration
Achim Brede
Database or Datagrid?
Mircea Markus
Ergonomisches UI Design – das lass mal den Grafiker machen
Alexander Klein
UI-Architekturen mit JSF
Andy Bosch
The JCP and the future of Java
Patrick Curran
OWASP Top 10: Scanning JSF
Andreas Hartmann
Activiti & Drools – Open Source BPM & Rules in Action!
Jakob Freund,
Falko Menge
RESTful APIs – warum REST mehr als http und XML ist
Dr. Stefan Schlott
Vaadin, Rich Web Apps in Server-Side Java without Plug-ins or JavaScript
Dr. Joonas Lehtinen
Contexts und Dependency Injection – Die Konzepte des JSR 299
Dirk Mahler
Java – Quo vadis?
Wolfgang Weigend
Secure Software Development Lifecycle: Sichere Anwendungen von Beginn an
Dr. Bruce Sams
The fast and the furious – Große ASCII-Dateien schnell verarbeitet
Thomas Stecher
Was man aus den Top 5 Web 2.0 Performance Problemen anderer lernen kann
Andreas Grabner
Und es funktioniert doch! Erfahrungsbericht über einen modellgetriebenen Softwareentwicklungsprozess aus der Praxis einer großen Krankenversicherung
Martin Löffler