Ajax und Eclipse – Stand der aktuellen Entwicklung

AJAX
Eclipse
OSGi
RCP
Webentwicklung

Abstract


Thu 12:15 - 13:00 Uhr | 2007

Der Vortrag gibt einen Überblick über die Ajax-Aktivitäten bei Eclipse. Zum einen wird über die aktuellen Entwicklungen im Eclipse Rich Ajax Platform Projekt berichtet, das die Entwicklung von Webapplikationen mit dem von Eclipse RCP bekannten Entwicklungsmodell ermöglicht. Zu diesem Entwicklungsmodell gehören ein Widget Toolkit mit SWT API, dass serverseitig ausgeführt wird und JavaScript für den Client generiert, die Übertragung erfolgt mit Ajax. Der Browser als Client benötigt nur JavaScript-Unterstützung, keine JVM oder Eclipse Installation.

Weiterhin wird eine JFace Implementierung bereitgestellt, die große Teile der bekannten API implementiert. Mit der Workbench-Implementierung von RAP können dann Applikationen mit Views, Perspektiven, Menüs und fast dem gewohnten Bedienkomfort mit Plugins und UI-Contributions entwickelt werden. Auch die Wiederverwendung von Code zwischen RAP Applikationen und RCP Applikationen ist in Grenzen möglich. RAP nutzt die Eclipse OSGi Implementierung Equinox, die auch OSGi für Server-Dienste bereitstellt.

Zum anderen werden die im Rahmen des Ajax-Toolkit-Framework-Projekts bereitgestellten Werkzeuge zur Entwicklung von Ajax-Applikationen präsentiert. Die Werkzeuge reichen vom Javascript-Editor über Launch/Debug für Ajax-Webapplikationen bis zum Debuggen von Javascript in Eclipse.

Präsentation
Non-Sponsored TalkFortgeschritteneDeutsch
Jochen Krause

Jochen Krause

Jochen Krause ist Mitglied des Eclipse Board of Directors und Geschäftsführer der Innoopract Informationsssyteme GmbH, die “strategic Developer Member” der Eclipse Foundation ist. Bei Innoopract ist Jochen für die Eclipse- und Produktstrategie verantwortlich, dazu gehören Yoxos, die Eclipse Distribution und das RAP Network. Er ist auch Projektleiter des Eclipse RAP Projekts.