Android – Freund oder Feind?
Abstract
Thu 15:35 - 16:20 Uhr | 2008
Mit Android hat Google in Verbindung mit über 30 Partnern eine Plattform für mobile Anwendungen auf den Markt gebracht, die schon einiges an Aufmerksamkeit auf sich gezogen hat. Die Rezeptur für Google Android wurde sehr klug ausgewählt. Zunächst wurde einmal Java als Implementierungssprache gewählt und somit wird eine grosse Schar von potentiellen Entwicklern adressiert. Auf Herstellerseite wurde auf einen Linuxstack und eine eigene VM (Dalvik) gesetzt. Dadurch entstehen hier auch keine Lizenzkosten. Diese beiden Dinge sind sicherlich ein grosser Pluspunkt für die Plattform und stellen eine direkte Konkurrenz zu JavaME und iPhoneSDK dar.
Der Vortrag stellt einmal die Bestandteile von Google Android vor und zeigt, wie damit Anwendungen entwickelt werden können.

Markus Stäuble
Markus Stäuble ist Senior Software Engineer bei namics (deutschland) GmbH, einem führenden IT- und Webdienstleister. Davor war er als Chefentwickler bei einem großen Medienunternehmen tätig. Schwerpunkt in der täglichen Arbeit ist neben der Projektleitung und dem Coaching die Architektur von Java EE-Anwendungen und deren Qualitätssicherung. Darüber hinaus ist er freier Autor von Fachartikeln.