Annotation Processing per Compiler-Plugin
Abstract
Thu 14:30 - 15:15 Uhr | 2008
Annotations sind als Sprachmittel in Java 5.0 hinzugekommen. Sie werden hauptsächlich von Tool-Herstellern (wie z.B. von Junit oder in EJB 3) definiert und ausgewertet. Die meisten Java-Entwickler beschränken sich auf die Verwendung vordefinierter Annotations und ziehen selten in Erwägung, Annotations selber zu definieren und zu verarbeiten. Mit der Verwendung vordefinierter Annotation erschöpfen sich die Einsatzmöglichkeiten aber keineswegs. Annotations können relativ einfach auch für eigene Hilfsmittel und Werkzeuge verwendet werden. Das Auswerten von Source-Code-Annotations wird seit Java 6.0 sogar direkt vom Java-Compiler unterstützt.
Der Vortrag gibt einen Überblick über Annotations an sich und demonstriert dann anhand von Beispielen das Annotation-Processing auf Source-Code-Level mit Hilfe von Compiler-Plugins.

Angelika Langer
Angelika Langer arbeitet als Trainer und Consultant mit eigenem Schulungsprogramm im Bereich der Software-Entwicklung mit C++ und Java. Sie ist Sprecher auf zahlreichen Konferenzen, darunter JavaOne, OOPLSA, JAX, und viele andere. Zusammen mit Klaus Kreft ist sie Autor zahlreicher Veröffentlichungen, darunter die Kolumne “Effective Java” sowie das “Java Generics FAQ”. Weitere Informationen unter www.AngelikaLanger.com.