Anwendungsintegration mit REST-Services
Abstract
Thu 12:15 - 13:00 Uhr | 2009
REST-Services haben sich mittlerweile als Alternative zu “klassischen” SOAP-basierten Webservices etabliert. Spätestens seit der Standardisierung einer API für REST-Services (JAX-RS bzw. JSR 311) sind REST-Services auch für Aufgaben in Geschäftsanwendungen interessant geworden.
In einem Kundenprojekt mussten zwei bisher autonome Systeme aufgrund neuer Anforderungen gekoppelt werden. Der Vortrag beleuchtet die Gründe für die Wahl von REST-Services für diese Aufgabe und erläutert, wie REST-Services zur Anwendungsintegration eingesetzt werden können.
Nach einer kurzen Einführung in REST wird beschrieben, welche Infrastruktur für REST-Services notwendig ist und wie diese in eine bestehende Projekt-Infrastruktur integriert werden kann. Danach wird auf die konkrete Realisierung von REST-Services mit JAX-RS eingegangen. Dabei spielen sowohl funktionale Aspekte wie Datenaustauschformate und Authentifizierung/Autorisierung als auch nicht-funktionale Aspekte wie beispielsweise Performance von Services eine Rolle. Abschließend werden die im Projektalltag gewonnenen Erfahrungen diskutiert.

Dr. Ralph Guderlei
Dr. Ralph Guderlei ist Software Engineer bei der eXXcellent solutions GmbH in Ulm. Dort ist er in unterschiedlichen Kundenprojekten mit der Planung und Realisierung von Enterprise-Anwendungen beschäftigt. Davor hat er an der Universität Ulm zum Thema Automatisierung und Bewertung von Softwaretests promoviert. Neben Technologie-Themen interessiert ihn deshalb besonders die effiziente Umsetzung von QS-Maßnahmen im Projektalltag.