Aspect Weaving for OSGi

AOP
Architektur
open source
OSGi

Abstract


Thu 9:50 - 10:35 Uhr | 2008

Im Rahmen des Eclipse-Equinox-Projektes ist über die letzten Jahre eine Erweiterung für die Equinox-OSGi-Implementierung entwickelt worden, die es erlaubt, aspektorientierte Techniken auch in OSGi-basierten Systemen anzuwenden. Damit wird es möglich, Aspekte in OSGi-Bundles zu modularisieren und die Verwebung der Aspekte durch die OSGi-Runtime selbst erledigen zu lassen (per load-time weaving). Dem Entwickler stehen damit alle Möglichkeiten aspektorientierter Programmierung auch für OSGi-Systeme zur Verfügung.

Der Vortrag gibt einen praxisorientierten Einstieg in die Verwendung dieser Equinox-Erweiterung und zeigt, wie einfach sich Aspekte und OSGi-Bundles miteinander kombinieren lassen. Es wird darüber hinaus gezeigt, wie beispielsweise das neue Allianz Business System von dieser Technik profitiert. Der zweite Teil des Vortrags gibt einen Einblick in die Implementierung der Equinox-Erweiterung und zeigt, wie sich auch andere Bytecode-Modifizierungen (beispielsweise für JPA) realisieren lassen. Eine Reihe von Beispielen und Live-Demos sind fester Bestandteil der Präsentation.

Präsentation
Non-Sponsored TalkFortgeschritteneDeutsch
Martin Lippert

Martin Lippert

Dipl.-Inform. Martin Lippert arbeitet bei der akquinet it-agile GmbH als Berater für agile Methoden, Architekturen, Eclipse-Technologie und OSGi. Er interessiert sich vor allem dafür, es Entwicklern und Architekten zu ermöglichen, nützliche Technologien miteinander zu kombinieren und flexible Architekturen in der Praxis umzusetzen. Er ist regelmäßiger Speaker auf nationalen und internationalen Konferenzen, Autor diverser Artikel und Co-Autor von Büchern zu Extreme Programming, Refactoring und Eclipse. Martin hat über die vergangene Jahre eine Reihe von Aspect-Weaving-Runtimes für unterschiedliche Plugin-Systeme implementiert und arbeitet als Committer im Equinox-Incubator-Projekt an der Integration von Aspect-Weaving in the Equinox-OSGi-Runtime.