Prozess

Automatisierte GUI Tests: Wunsch und Realität

Atomatisierung
Continuous Integration
GUI Testing
Software Qualität

Abstract


Thu 8:45 - 9:30 Uhr | 2012

Die Vorteile von automatisierten Tests grafischer Oberflächen sind unumstritten. Oft scheitert es aber an der Umsetzung durch zu naive Ansätze bzw. unerfüllbare Erwartungen.

Dieser Vortrag soll anhand von Real-World Beispielen zeigen, wie automatische GUI Tests erfolgreich umgesetzt werden können, welche Erwartungen realistisch sind, welche Techniken angewandt werden können um die Zuverlässigkeit zu gewährleisten, und wo übliche Fallen lauern.

Desweiteren werden Themen wie die Integration der GUI Tests in den Entwicklungs- bzw. QA-Prozess und Beherrschung der Flut an Resultaten besprochen.

Präsentation
Sponsored TalkFortgeschritteneDeutsch
Reginald Stadlbauer

Reginald Stadlbauer

Reginald Stadlbauer ist Mitbegründer und CEO der froglogic GmbH. Geboren im österreichischen Graz, schloss er sich während des Studiums dem KDE-Projekt an und schrieb die Office-Applikationen KPresenter und KWord. 1999 nahm er die Arbeit bei Trolltech ASA auf, Hersteller des Qt GUI Toolkit. In seinen vier Jahren bei Trolltech war Reginald Teil des Entwicklungsteams für Qt, Qt Designer und QSA. 2003 war Reginald an der Gründung von froglogic beteiligt – froglogic ist spezialisiert auf das automatisierte Testen von Nutzeroberflächen und hat entsprechende Services sowie das Test-Tool Squish im Angebot.