Closures in Java
Abstract
Thu 15:35 - 16:20 Uhr | 2010
Sie kommen. Sie kommen nicht. Sie kommen. Letzthin scheinen Closures jetzt doch noch einen Weg in Java 7 gefunden. Damit hat Java eine syntaktische Erweiterung bekommen, deren Nutzen weit über den syntaktischen Zucker hinausragt. Und zieht damit mit C# oder Scala gleich, die nicht zuletzt durch dieses Feature Java den Rang abzulaufen drohen.
Dieser Vortrag beschäftigt sich mit dem aktuellen Stand der Closures, so wie sie in Java 7 erscheinen könnten und stellt deren Möglichkeiten vor. Darüber hinaus wird gezeigt, wie das arbeiten mit Closures die Denkweise und Art des Programmierens beeinflusst und dem Software-Entwickler ganz neue Gestaltungsmöglichkeiten offenbart.

Michael Wiedeking
Michael Wiedeking ist Gründer und Geschäftsführer der MATHEMA Software GmbH, Veranstalter des Herbstcampus und Herausgeber vom KaffeeKlatsch – dem kostenlosen PDF-Magazin rund um die Software-Entwicklung. Er ist Java-Programmierer der ersten Stunde, schreibt regelmäßig Artikel und spricht auf Konferenzen im In- und Ausland. Am liebsten aber “sammelt” er Programmiersprachen und beschäftigt sich mit deren Design und Implementierung.