Parallelisierung

Concurrency-Paradigmen

Actors
Map/Reduce
Scala
STM

Abstract


Thu 9:50 - 10:35 Uhr | 2011

Aufgrund des Multi-Core-Trends werden sich Programmierer zukünftig vermehrt mit Konzepten wie Nebenläufigkeit beschäftigen müssen. Hierfür werden neue Paradigmen benötigt, mit denen diese Aufgaben effektiv und vor allem einfacher als mit den bisherigen Mitteln gelöst werden können. Dieser Vortrag gibt einen Überblick über hierfür verfügbare Bibliotheken aus der Java- und Scala-Welt.

Präsentation
Non-Sponsored TalkFortgeschritteneDeutsch
Roman Roelofsen

Roman Roelofsen

Roman Roelofsen beschäftigt sich seit vielen Jahren mit der funktionalen Programmierung und deren Vorzügen für die alltägliche Softwareentwicklung. Roman ist als Technology Evangelist und Berater tätig, wobei die Schwerpunkte auf der serverseitigen Programmierung mit Scala, der funktionalen und komponentenorientierten Softwareentwicklung und der Beratung zum Einsatz aktueller Technologien liegen. Seine jahrelange Expertise in diesen Feldern gibt er in Open Source-Projekten, Fachartikeln und Konferenzenbeiträgen wieder.