Sonstiges

Don’t be afraid of the Cloud – Wie man in der Wolke die Übersicht behält

Architektur
Cloud
Elastizität
Performance
Umsetzung

Abstract


Thu 11:10 - 11:55 Uhr | 2011

Cloud ist in aller Munde und in allen Köpfen; die neue Technologie eröffnet ungeahnte Möglichkeiten, stellt aber auch neue Herausforderungen. Anhand eines aktuellen Fallbeispieles wird in diesem Vortrag gezeigt, welche Potenziale auch oder gerade für kleine und mittlere Unternehmen in der Wolke stecken. Gelegentlicher Regen ist wahrscheinlich und man braucht das richtige Werkzeug zur Ursachenforschung, um den Problemen in der Anwendung auf den Grund zu gehen (speziell wenn der Regen ins Schneetreiben übergeht). Ebenso braucht man innovative Unterstützung, wenn man die elastischen Möglichkeiten der Technologie ausnutzen will.

Denn hinter der Cloud stecken hochverteilte komplexe Architekturen. Häufig haben selbst die cleversten Architekten die Übersicht verloren. Agile Entwicklung ist zwar superproduktiv, doch was genau dann im Betrieb läuft ist, weiß kaum jemand.

Wäre es nicht traumhaft eine Lösung zu haben, welche genau herausfindet aus welchen Teilen die Wolke besteht, wie sie miteinander kommunizieren, wo gerade mehr Rechenpower gebraucht wird und welches kleine Rädchen in der Maschine blockiert?

AppDynamics heißt die in diesem Vortrag anhand eines konkreten Falles vorgestellte Lösung: Ein innovatives Werkzeug, welches Architekturen automatisch erkennt, Schwellwerte selbsttätig ermittelt und detaillierte Informationen zur Problembehebung liefert. Und das auch in produktiven Systemen mit mehreren Millionen von Transaktionen pro Minute.

Präsentation
Sponsored TalkFortgeschritteneDeutsch
Rainer Schuppe

Rainer Schuppe

Rainer Schuppe kümmert sich um den Bereich Technical Services innerhalb der Performance Solutions bei der codecentric AG. Dazu gehören die Unterstützung bei der Auswahl und Einführung von APM Systemen für verteilte Java Applikationen in Produktion und akute Performance Analyse. Mit Java und Application Servern ist er nun seit mehr als 13 Jahren intensiv in Kontakt und seit 2003 Jahren konnte er viel Erfahrung im Bereich APM bei Wily Technology und dynaTrace sammeln.