Drei Garbage Collectoren und ein Anwendungsfall

Basiswissen
Java-Betrieb
JVM
Optimierung

Abstract


Thu 8:45 - 9:30 Uhr | 2009

Gestatten: T.P., C.M.S. und G.1, alle drei Garbage Collectoren (GC) von Beruf. TP ist sozusagen das “alte Arbeitspferd”, manchmal scheinbar etwas lahm, aber sehr zuverlässig. Es wird Sie aber überraschen, was sich TP über die Jahre so an Tricks und Kniffen angeeignet hat und wie Sie diese für sich einsetzen können.

Aber auch CMS hat sich etwas Schlaues einfallen lassen und punktet genau da, wo TP seine Schwäche hat. Dafür muss man bei CMS jedoch einige Fallstricke beachten.

Und in Zukunft wird G1 – noch der Neuling unter den GCs – versuchen, mit einigen “revolutionären” Neuerungen den bisherigen Platzhirschen den Rang abzulaufen. Wir schauen uns an, wie der Stand des Rennens momentan ist.

Wenn Sie nach all dem den Eindruck haben, beim Thema GC fehle Ihnen noch der richtige Durchblick, so macht das nichts. Eine repräsentative Anwendung wird uns durch das Programm führen und uns jeden der drei GCs mit seinen Stärken und Schwächen vorstellen. Sie wird uns auch zeigen, mit welchen Maßnahmen man jeden der drei zu Höchstleistungen veranlassen kann.

Am Ende können Sie dann sicher sagen, für wen der drei Sie sich entscheiden wollen.

Präsentation
Non-Sponsored TalkFortgeschritteneDeutsch
Tobias Frech

Tobias Frech

Tobias Frech hilft Unternehmen als Trainer und Coach ihre Java-Anwendungen besser zu betreiben. Er ist SENS-Experte und leitet (mit anderen) die SIG JBoss bei der JUGS. Sein Interesse im Java-Umfeld gilt der JVM- und JavaEE-Optimierung, performanten Anwendungsarchitekturen, Clustering, Monitoring, Fehlerdiagnose/Troubleshooting und Deployment. Weitere Informationen unter www.frech.info.