Durchblick für den Admin (mit VisualVM)
Abstract
Thu 16:40 - 17:25 Uhr | 2010
Welcher Administrator ist schon gerne für die korrekte Funktion einer Blackbox verantwortlich, die scheinbar willkürlich von grün auf rot schaltet, bis man den Stecker gezogen und neu eingesteckt hat?
Damit sich ein Java-Administrator nicht so fühlen muss, sind seit einiger Zeit mit jedem Release des SUN JDK die Administrationswerkzeuge stetig verbessert worden. Von diesen werden wir uns den “heimlichen Star” VisualVM näher ansehen. Je nach verwendetem JDK und Anbindungsweg stehen verschiedene Möglichkeiten bereit, in die laufende JVM hinein zu sehen und auch administrative Aufgaben auszuführen. Über einen Plug-In-Mechanismus lassen sich die Grundfunktionalitäten sogar noch erweitern und das Angebot an Plug-Ins wächst ständig.
Das Spektrum der Analysemöglichkeiten reicht von einfachen Übersichten zu Speicher- und CPU-Verbrauch, über das Profiling von Testsystemen und bis hin zur Dead-Lock- und Hot-Spot-Analyse, die auch auf produktiven System eingesetzt werden kann.
Wir werden uns ansehen, welche Bedeutung die verschiedenen Anzeigen haben, wie dieses Werkzeug die wichtigsten Administrationsaufgaben unterstützt und welche Plug-Ins sich für den Admin als nützlich erweisen.
Der interessierte Entwickler profitiert von diesen Kenntnissen natürlich genauso.

Tobias Frech
Tobias Frech hilft Unternehmen als Trainer und Coach ihre Java-Anwendungen besser zu betreiben. Er ist SENS-Experte und leitet (mit anderen) die SIG JBoss bei der JUGS. Sein Interesse im Java-Umfeld gilt der JVM- und Java EE-Optimierung, performanten Anwendungsarchitekturen, Clustering, Monitoring, Fehlerdiagnose/Troubleshooting und Deployment. Weitere Informationen unter www.frech.info.