Eclipse 4.0 – Die neue Application Platform?
Abstract
Thu 9:50 - 10:35 Uhr | 2010
Eclipse führt neue Programmierparadigmen in die Eclipse Plugin and RCP Entwicklungswelt ein. Eclipse 4.0 verwendet Java 1.5 Sprachmittel wie Annotations und Generics und basiert auf den folgenden Konzepten:
- die modellierte Workbench
- Dependency Injection (DI) von Services
- OSGi Service-basierte Programmierung
- CSS Styling von UI Komponenten
- separates Renderer Framework
Durch die modellierte Workbench, DI und die konsequente Verwendung von Services ermöglicht Eclipse 4.0 dem Programmierer einfach und flexibel die Eclipse Platform zu nutzen und zu erweitern. Durch CSS und eigene Renderer kann das Ergebnis visuell angepasst werden.
Dieser Vortrag erklärt die Bestandteile von Eclipse 4.0 und zeigt wie man basierend auf der Eclipse 4.0 Platform Anwendungen erstellt.
Lars Vogel ist Produkt Manager bei der SAP AG und freiberuflich im Java / Eclipse Umfeld als Trainer und Entwickler tätig.
Er ist regelmäßiger Sprecher auf SAP und Eclipse Events, wie der EclipseCon, und veröffentlicht unter http://www.vogella.de Tutorials im Bereich Java / Eclipse und Webprogramming. Kürzlich wurde Lars mit dem Eclipse Top Contributor Award 2010 ausgezeichnet.