EclipseLink JPA: JPA 2.0 und noch mehr

EclipseLink
JPA 2.0
Persistenz

Abstract


Thu 8:45 - 9:30 Uhr | 2009

Der JSR-317 stellt einen weiteren Meilenstein für objektrelationale Persistenzmechanismen innerhalb der Java Community dar: Er definiert das Java Persistence API (JPA) in der Version 2.0. Viele Features, die Entwickler innerhalb des JPA 1.0 vermisst haben, werden hier berücksichtigt, so z.B. zusätzliche objektrelationale Mappings, alternative Locking Strategien, eine Java API-basierte Abfragesprache und vieles mehr.

Als Referenzimplementierung des JPA 2.0 wurde das “Eclipse Persistence Services Project” (kurz: EclipseLink) ausgewählt. Dabei setzt JPA als standardbasierter Persistenzmechanismus auf die umfangreichen objektrelationalen Features von EclipseLink auf. EclipseLink beinhaltet eine Menge von verschiedenen Laufzeitkomponenten, benutzbar auf Client- oder Serverseite und stellt das erste Open Source Projekt dar, welches gleich eine Reihe von Persistenztechnologien anbietet, wie Java Persistence API (JPA), Objekt-XML Mapping mittels Java Architecture for XML Binding (JAXB) oder Service Data Objects (SDO).

In unserem Vortrag werden wir nach einer kurzen Einführung in EclipseLink und dessen Aufbau EclipseLink JPA und dessen Extensions vorstellen. Zudem wird ein Ausblick auf JPA 2.0 und auf andere EclipseLink Features gegeben.

Präsentation
Non-Sponsored TalkFortgeschritteneDeutsch
Berthold Maier

Berthold Maier

Berthold Maier works for Oracle Consulting Germany as Chief Architect and has more than 15 years experience as developer, coach and architect in the area of building complex mission critical applications and integrations scenarios. Within the last seven years in Oracle he has held several positions in the consulting organization including architect with focus on Java/JEE, Integration, SOA, BPM, DB, ECM, Security, Enterprice Architecture Management. Since Dec. 2006 Berthold took over the responsibility of chief architect for the whole consulting organisation in Germany. In this management position he is responsible for the reference architecture around Integration, JEE and for the consulting development frameworks. He is also the originator and
architect of this accelerate Oracle Consulting Framework based on MDA, SOA and ADF. Berthold is also well-known as a conference speaker, book author and magazine writer.