Sonstiges

EJB 3 modellgetrieben – ein Praxisbericht

EJB 3
Java EE
MDD

Abstract


Thu 16:40 - 17:25 Uhr | 2012

Die Modellgetriebene Softwareentwicklung (MDD) hat sich in den letzten Jahren als praktikable Technik etabliert und wird zunehmend in mittleren und großen Projekten eingesetzt. Für die erfolgreiche Realisierung müssen jedoch einige Besonderheiten gegenüber der “codezentrierten” Entwicklung berücksichtigt werden.

In dem Vortrag wird anhand der in einem großen Migrationsprojekt gesammelten Erfahrungen praxisnah dargestellt, wie das “ease-of-use” von EJB 3 mit den Vorteilen modellgetriebenen Vorgehens ideal kombiniert werden kann. Dabei werden Probleme, Lösungsansätze sowie die konkrete Realisierung in Form von Best Practices aufgezeigt.

Zusätzlich wird bewertet, welche positiven Effekte durch modellgetriebenes Vorgehen in der Praxis erreicht werden können, aber auch in welchen Bereichen nach wie vor mögliche “Stolpersteine” lauern.

Einen ersten kurzen Einblick in das Vortragsthema gibt der Artikel “Model-driven Beans: EJB 3 modellgetrieben entwickeln” im Java Magazin 3.2012.

Präsentation
Sponsored TalkFortgeschritteneDeutsch
Christian Schwörer

Christian Schwörer

Christian Schwörer ist Senior Consultant bei der NovaTec – Ingenieure für neue Informationstechnologien GmbH. Neben der modellgetriebenen Softwareentwicklung liegen seine Beratungsschwerpunkte im Bereich der serverseitigen Anwendungsentwicklung mit Java EE, insbesondere mit dem Java Persistence API (JPA) und Hibernate.