Prozess

Graphenbasierte Performance- und Heap-Memory-Analyse

Class level memory graph
Java Heap Analyse
Memory Leak Detection
Performance Profiling

Abstract


Thu 14:30 - 15:15 Uhr | 2012

Ausgehend von der Graphen-Darstellung von Profiling-Ergebnissen, wie sie von gängigen Performance-Analyse-Tools bekannt ist, wird diskutiert, warum Baumdarstellungen für solche Zwecke ungeeignet sind und wie sich solche Performance-Graphen mittels statistischem Stack-Sampling und der Graphen-Visualisierungs-Software “GraphViz” einfach erzeugen lassen. Anhand von Beispielen wird dann gezeigt, wie sich die Übersichtlichkeit und Aussagekraft solcher Graphen durch eine differenziertere Behandlung der Knotenidentität noch deutlich verbessern lässt.

Die so gewonnenen Erkenntnisse aus der Performance-Analyse lassen sich 1:1 auch auf die Analyse von Java-Heap-Memory übertragen. Auch hier wird deutlich, warum die Graphen-Darstellung einer Baumdarstellung überlegen ist – wobei aber, im Unterschied zu Performance-Graphen, Memory-Graphen bisher wenig bekannt sind und mit dem “Dominator-Tree” eine Baumdarstellung der State-of-the-Art bei der Heap-Memory-Analyse ist. Anhand von Praxisbeispielen werden beide Konzepte gegenübergestellt und verdeutlicht, dass Memory-Graphen auch die Probleme auf den ersten Blick sichtbar machen, die sich im Dominator-Tree verstecken können. Ein frei verfügbares Tool zur Erzeugung von Memory-Graphen wird vorgestellt und die Verwendung mit Hotspot und Android/Dalvik erläutert.

Präsentation
Non-Sponsored TalkFortgeschritteneDeutsch
Dr. Arndt Brenschede

Dr. Arndt Brenschede

Dr. Arndt Brenschede ist Physiker und hat sein besonderes Interesse für technologisch anspruchsvolle Softwareentwicklung bereits während seiner Promotion entdeckt, wo Terabytes an Messdaten aus Elementarteilchenkollisionen hochperformante, verteilte Systeme erforderten. Seit 14 Jahren ist er als Berater, Softwareentwickler und -architekt für die Finanzindustrie im Java-Umfeld tätig, seit einigen Jahren bei der Diamos AG, wo er an der Entwicklung der produktübergreifenden Anwendungsplattform arbeitet und sich dabei auch intensiv mit technologischen Themen beschäftigt.