Groovy – eine Einführung
Abstract
Thu 12:15 - 13:00 Uhr | 2007
Groovy ist eine neue objektorientierte Sprache, die sich durch die Kompatibilität mit Java auszeichnet. Groovy bietet die volle Interoperabilität zu Java, nahezu identische Syntax, aber ohne den Ballast “überflüssiger” Anweisungen, und das ganz angereichert mit zusätzlichen Sprachkonstrukten, die es erlauben, sich optimal auf die Problemlösung zu konzentrieren.
In diesem Vortrag lernen Sie die grundlegenden Eigenschaften von Groovy kennen, die es erlauben, deutlich produktiver Software zu entwickeln als mit Java, ohne die Kompatibilität zu existierender Java-Software aufzugeben.

Dr. Joachim Baumann
Dr. Joachim Baumann ist als externer Berater für verschiedene Firmen, hauptsächlich im Banken- und Versicherungsumfeld tätig. Seine Tätigkeiten umfassen unter anderem Projektberatung bei der Entwicklung von Produkten, Leitung von Projekten, Architekturberatung und Coaching.
Dr. Baumann beschäftigt sich seit 17 Jahren mit objektorientierter Programmierung und mit der Erstellung und Wartung großer Software-Systeme, hauptsächlich in den Rollen des Architekten und Projektleiters. Außerdem unterrichtet er seit über 10 Jahren in Seminaren, Schulungen und Vorlesungen zu Themen, die unter anderem mit objektorientierter Entwicklung in verteilten Umgebungen in Verbindung stehen und hält Vorträge bei verschiedenen Konferenzen.
Aktuell beschäftigt er sich besonders mit der Sprache Groovy, ist Gründer der ersten deutschsprachigen User Group unter dem Dach der JUGS (http://www.jugs.de/sig-groovy.html) und schreibt ein Buch über Groovy.