Hibernate Search – Volltextsuche für Dein Domänenmodell
Abstract
Thu 11:10 - 11:55 Uhr | 2009
Hibernate Search schlägt eine Brücke zwischen O/R Modell und Volltextsuche und erlaubt so eine einfache Integration beider Technologien ohne unnötigen “boilerplate code”.
Der Vortrag ist in zwei Teile geteilt. Im ersten Teil werden die Kernkonzepte von O/R Mapping und Volltextsuche vorgestellt und die folgenden Fragen beantwortet:
- Was sind die zugrunde liegenden Datenstrukturen einer Volltextsuche?
- Wo liegen die technischen Probleme, wenn man Volltextsuche in eine existierende JPA Anwendung integrieren will?
- Was versteht man unter “structural-, synchronization- und retrieval-mismatch”?
Im zweiten Teil wird dann anhand von Beispielen gezeigt wie Hibernate Search mit Hilfe von Annotationen und einfachen Lucene Queries die im ersten Teil angesprochenen Integrationsprobleme löst.
Abschließend wird anhand einer einfachen Webapplikation gezeigt, wie man eine SQL basierte Suche in wenigen Schritten in eine Volltextsuche mit Hibernate Search umwandeln kann.

Hartmut Ferentschik
Hardy Ferentschik ist Senior Developer bei Red Hat, zuständig für die Weiterentwicklung von Hibernate Annotations, EntityManager, Search und Validator. Zur Zeit arbeitet er an Hibernate Validator 4.0 als Referenzimplementierung des JSR 303 – Bean Validation.
Sein Interesse im Java-Umfeld liegt insbesondere in der Intra- und Internet Suche.
Weitere Informationen unter http://in.relation.to/Bloggers/Hardy.