High Performance, No Costs – Das freie Performance Diagnose und Monitoring Werkzeug inspectIT
Abstract
Thu 12:15 - 13:00 Uhr | 2011
Eisern hält sich der Gedanke, dass Performance Diagnose und Monitoring Lösungen teilweise unerschwinglich sind, um sie in jedem Projektkontext einsetzen zu können. Oftmals werden wir deswegen zu Performanceproblemen in Projekten erst dann gerufen, wenn die Entwicklung der Applikation bereits weit fortgeschritten oder die Applikation bereits in Produktion ist.
In diesem Vortrag möchten wir Ihnen zeigen, wie Sie mit minimalen Aufwand und ohne zusätzliche Anschaffungskosten Performanceanalysen in jedes Projekt integrieren können. Wir führen in diesem Vortrag zunächst kurz die Notwendigkeit von Performanceuntersuchungen ein und beschreiben welche negativen Auswirkungen Performanceprobleme auf die Applikationen haben können. Danach beschreiben wir eine sinnvolle Vorgehensweise zur Analyse ihrer Applikation und zeigen Ihnen “Live on Stage”, wie Sie diese Vorgehensweise mit inspectIT konkret umsetzen können.
Das Werkzeug inspectIT wird von der NovaTec seit 4 Jahren entwickelt und kann kostenlos heruntergeladen und genutzt werden. Mit inspectIT sind Sie in der Lage konkrete Performanceinformationen Ihrer Applikation zu jeder Projektphase zu ermitteln, um zu verhindern, dass Performanceprobleme ein unkalkulierbares Risiko für die Produktion darstellen.

Patrice Bouillet
Herr Bouillet ist Senior Consultant in der Firma NovaTec GmbH und spezialisiert in Themen rund um das Performance-Engineering. Dies umfasst sowohl das proaktive Management als auch die detaillierte Problem-Analyse von JEE-basierten Anwendungen. Seine Erfahrung in diesem Gebiet half in den vergangenen Jahren diversen Kunden bei der konkreten Analyse, als auch beim Aufbau und der Integration eines Performance Management Prozesses. Des Weiteren ist Herr Bouillet technischer Projektleiter einer internen Performance-Engineering Anwendung mit dem Namen inspectIT.