Java Persistence API
Abstract
Thu 8:45 - 9:30 Uhr | 2007
Persistenz im Jahre 2007 ist leichtgewichtig und standardisiert. Im Rahmen der EJB 3.0 Standardisierung ist ein separater Standard für Java Persistenz entstanden, der über alle Mittel verfügt, komplexe datengetriebene Anwendungen zu realisieren. In dem Beitrag werden die Referenten die Neuerungen des Java Persistence API vor- und der EJB 2.x Persistenz gegenüberstellen und Ihre in zwei Projekten gesammelten Erfahrungen schildern.

Phillip Ghadir
Phillip Ghadir ist Mitglied der Geschäftsleitung der innoQ Deutschland GmbH und berät als Principal Consultant Kunden bei der Realisierung von verteilten Softwaresystemen und dem Einsatz neuer Technologien. Im Rahmen seiner beruflichen Laufbahn ist er mit unzähligen Technologien und Ansätzen zur Realisierung von verteilten Anwendungssystemen konfrontiert worden. Er ist froh, mit JPA endlich einen gelungenen und leichtgewichtigen Standard für Java-Persistenz nutzen zu können.

Oliver Tigges
Oliver Tigges ist freiberuflicher Software-Entwickler, System-Architekt und Projektleiter mit Fokus auf verteilten Java-EE-basierten Systemen. Vor seiner selbständigen Beratertätigkeit war er zuletzt Leiter der Software-Entwicklung bei einem mittelständischen Dienstleistungsunternehmen aus der Finanzbranche. Parallel zur Java-Enterprise-Welt beschäftig sich Oliver seit vielen Jahren mit den Konzepten des Semantic Web und der Verarbeitung natürlicher Sprachen.