Java Server Faces – Upcoming Features von Apache MyFaces Trinidad
Abstract
Thu 15:35 - 16:20 Uhr | 2008
Java Server Faces (JSF) haben sich als Technologie für die Gestaltung von Oberflächen in Java Applikationen etabliert. Sie bieten dem Entwickler die Möglichkeit, mit Hilfe von Komponenten, komplexe (Web-)Oberflächen im “Baukastenprinzip” zu gestalten. Die zugehörigen Bausteine (Komponenten) liefern einige OpenSource Projekte – unter anderem auch das Trinidad Projekt, welches unter Apache MyFaces gehostet wird. Präsentieren sich die derzeit verfügbaren Komponenten des Projektes noch in einem “braven” webüblichen Layout, ändert sich das in der neuen Version fundamental. Die so genannten Rich Client Komponenten bieten dem Entwickler die Möglichkeit im Browser Funktionalitäten umzusetzen, wie es bisher nur in “heavy client” Applikationen möglich war.
Der Vortrag gibt eine kurze Einführung in JSF und einen kleinen Überblick über die vorhandenen OpenSource Projekte. Danach werden einige ausgewählte Komponenten aus dem Oracle Application Development Framework Faces (ADF Faces werden 1:1 an Apache MyFaces Trinidad übergeben) anhand einer kleinen Beispielapplikation vorgestellt. Zum Abschluß werden noch einige neue Features, “behind the scenes” vorgestellt, die das Entwicklerleben stark erleichtern. An erster Stelle ist hier JSF Task Flow zu nennen. Task Flow ist eine Statemachine, die zu 100% in JSF integriert ist (anders als zum Beispiel Spring Webflow).

Claus Straube
Claus Straube ist Senior Consultant und SOA Architekt bei Oracle Technology Consulting Deutschland. Zusätzlich zu seiner Tätigkeit als Berater und Architekt leitet er die SOA Architekten Gruppe von Oracle Consulting Deutschland. Die ADF Rich Client Beta Komponenten (diese werden an Apache MyFaces Trinidad übergeben) setzt er seit mehr als einem halben Jahr in einem großen SOA Projekt ein. Der Kunde ist Beta Tester für ADF 11.