JavaFX 2.0 – Swing++ die zweite Runde
Abstract
Thu 12:15 - 13:00 Uhr | 2012
JavaFX ist die neue Standard-Programmierschnittstelle für die Umsetzung von Rich Internet Applications in Java.
Der Vortrag gibt eine Einführung in die neue JavaFX 2.0 API, die seit Oktober 2011 offiziell verfügbar ist und sich seither einer großen Beliebtheit in der Community erfreut. Die Version 2.0 ist eine vollständige Neuimplementierung der JavaFX API, die dieses Mal vollständig in JAVA gemacht wurde. Sie ist der offizielle Nachfolger der Swing API und ist neben HTML5, Flash und anderen eine mittlerweile ernstzunehmende Größe im Bereich der Technologien zur Umsetzung von multiplattformfähigen Rich Clients.
Der Vortrag geht auf die folgenden Themen ein:
- kurze Historie von JavaFX, aktueller Status und Roadmap
- Architektur, Technologien und Konzepte
- Widgets & Controls
- Verwendung im Unternehmensumfeld
- Demo und Codebeispiele
- Q&A

Thomas Bolz
Thomas Bolz arbeitet als Senior Unit Manager bei der Firma Logica in Frankfurt und berät Kunden bei der Planung und Umsetzung von Individualsoftwareprojekten. Daneben beschäftigt er sich seit vielen Jahren mit den Themen Swing und JavaFX. Er ist aktives Mitglied bei jfxtras.org, einem Open Source Projekt, das sich mit der Erstellung von Custom Controls für JavaFX 2.0 beschäftigt.