JBoss Seam: Mit mehr Produktivität zu besseren Web-Applikationen

AJAX
BPM
JBoss
open source
Web 2.0

Abstract


Thu 9:50 - 10:35 Uhr | 2007

JBoss Seam ist das Web-Applikations-Framework der nächsten Generation. Es baut auf die Java EE 5 Frameworks und bietet ein konsistentes, einfach zu verstehendes Programmiermodell für alle Komponenten in Enterprise Web-Applikationen.

Seam integriert wichtige Web-Applikations-Features, die von anderen Frameworks nur unzureichend unterstützt werden, wie z.B. isolierte Workspaces, Business Prozess-Integration, Business Rules Engine, POJO/EJB3/JSF, AXAX und vieles mehr. Es macht die Entwicklung robuster Datenbank- und Geschäftsprozess-getriebener Applikationen zum Kinderspiel. In anderen Worten: bei Seam geht es um Vereinfachung, Entwickler-Produktivität und Applikations-Skalierbarkeit.

Diese Session beleuchtet alle Aspekte und mächtigen Features von JBoss Seam. Die Session hilft zu verstehen, wie Seam funktioniert und welchen Nutzen in der Entwicklung von Webapplikationen bringt.

Präsentation
Sponsored TalkFortgeschritteneDeutsch
Christian Bauer

Christian Bauer

Christian Bauer is a member of the Hibernate and JBoss Seam developer teams. He works as a trainer, consultant, and product manager for Hibernate, EJB 3.0, and JBoss Seam at JBoss, a division of Red Hat. As a software developer and architect, Christian spent more than a decade on Internet-based applications. In the last five years he switched sides and focused on the development and design of middleware, and especially how applications can be better integrated with database systems. He joined the open source project Hibernate soon after its inception, and with Gavin King, founder of the Hibernate and JBoss Seam projects, is author of the bestselling books ‘Hibernate in Action’ and ‘Java Persistence with Hibernate’.