Mobile Zeiten – Realisierung einer Car Sharing Lösung
Abstract
Thu 9:50 - 10:35 Uhr | 2012
Im Juni 2011 führte das neu gegründete Joint Venture “DriveNow” (BMW i, MINI und Sixt) erfolgreich ein Car Sharing Konzept für Premiumfahrzeuge ein.
Als technische Basis wurde ein Konzept ausgewählt, welches die unterschiedlichen Entwicklungszyklen im automotive Sektor und im Bereich neuer mobiler Dienstleistungen sinnhaft verknüpft.
Im Resultat wird durch die Kopplung eines Smartphones mit einem Fahrzeug die hohe Dynamik im Markt für Mobilitätsdienstleistungen realisierbar. Der Vortrag zeigt anhand des Projektes die Herausforderungen und Möglichkeiten bei der Umsetzung mobiler Applikationen und erläutert welche Hürden in der Android Architektur- und im Bedienkonzept genommen werden mussten, um einen 24×7 Betrieb im Fahrzeug zu ermöglichen.

Andreas Feldschmid
Ich bin seit 2008 bei der iteratec GmbH als Softwareberater beschäftigt. Seit 2009 beschäftige ich mich privat mit Android. Ab November 2010 konnte ich dieses Know-How dann auch erstmals für ein spannendes Projekt beruflich einsetzen. Meine Aufgaben umfassen heute die Weiterentwicklung, Wartung und Supportbereitstellung für das CarSharing System “DriveNow”.