Rich Clients

Muss die Automatisierung von Java GUI Tests fehlschlagen?

Atomatisierung
GUI Testing
Prozess
Software Qualität

Abstract


Thu 11:10 - 11:55 Uhr | 2011

Die Vorteile von automatisierten Softwaretests, wie z.B. höhere Zuverlässigkeit und mehr Testausführungen in kürzerer Zeit, liegen auf der Hand. Dies trifft auch auf die Automatisierung von Tests von grafischen Oberflächen zu.

Allerdings ist die Automatisierung von Java-Oberflächen, v.a. in einer plattformübergreifenden Umgebung, in der Praxis sehr herausfordernd. Dies trifft sowohl auf technische Aspekte, wie z.B. die robuste Identifizierung von Oberflächenelementen, wie auch auf organisorische Aspekte, wie z.B. die Bewältigung der Flut an Testresultaten, zu.

In diesem Vortrag wird, basierend auf der Erfahrung zahlreicher Kundenprojekte erläutert, was getan werden muss um ein Scheitern der Java GUI-Test Automatisierung zu vermeiden. Im Gegensatz dazu wird gezeigt, wie die Vorteile der Test-Automatisierung bei Oberflächentests erfolgreich umgesetzt werden können.

Präsentation
Sponsored TalkFortgeschritteneDeutsch
Reginald Stadlbauer

Reginald Stadlbauer

Reginald Stadlbauer ist Mitbegründer und CEO der froglogic GmbH. Geboren im österreichischen Graz, schloss er sich während des Studiums dem KDE-Projekt an und schrieb die Office-Applikationen KPresenter und KWord. 1999 nahm er die Arbeit bei Trolltech ASA auf, Hersteller des Qt GUI Toolkit. In seinen vier Jahren bei Trolltech war Reginald Teil des Entwicklungsteams für Qt, Qt Designer und QSA. 2003 war Reginald an der Gründung von froglogic beteiligt – froglogic ist spezialisiert auf das automatisierte Testen von Nutzeroberflächen und hat entsprechende Services sowie das Test-Tool Squish im Angebot.