Next generation open source BPM – JBoss jBPM 4
Abstract
Thu 8:45 - 9:30 Uhr | 2009
Die Open Source Business Process Engine JBoss jBPM erfreut sich großer Beliebtheit. Die Version 4 bringt einige Neuerungen mit: Die Process Virtual Machine (PVM), die verschiedene Sprachen und eigene DSLs unterstützen kann, eine besser abstrahierte API und natürlich die Modellierung in der von der OMG standardisierten BPMN. Neben der allgemeinen Vorstellung von jBPM wird anhand eines Beispiels die Umsetzung von Geschäftsprozessen mit der Prozesssprache jPDL gezeigt.

Bernd Rücker
Bernd Rücker ist Berater und Geschäftsführer bei der camunda services GmbH. Er verfügt über mehrjährige Projekterfahrung als Entwickler, Softwarearchitekt und Coach im Umfeld von Unternehmensanwendungen in Java EE. Sein besonderes Interesse liegt dabei im Bereich BPM & SOA sowie deren praktische Umsetzung. Er ist als Trainer für BPM- & SOA-Themen sowie JBoss-Technologie-Schulungen im Einsatz. Des Weiteren ist Bernd Rücker Autor eines EJB3-Buches, zahlreicher Fachartikel, Sprecher auf Konferenzen aber auch Committer im JBoss jBPM Projekt. Zur Zeit schreibt er an einem Buch zur BPMN.