OpenOffice.org Erweiterungen mit NetBeans

OpenOffice.org Extensions programmieren mit NetBeans

Abstract


Thu 8:45 - 9:30 Uhr | 2007

Man kann OpenOffice.org um eigene Funktionalitäten erweitern. Dies erfordert eine Einarbeitung in die API und in die Konfiguration von OpenOffice.org, was die initiale Hürde zum Erstellen der Erweiterungen schwer überwindbar scheinen lässt.

Andererseits steht mit NetBeans eine mächtige integrierte Entwicklungs-Umgebung zur Verfügung, die mit Plug-Ins erweitert werden kann. Das OpenOffice.org NetBeans-Integration Plug-In stellt die Schnittstelle zwischen beiden Plattformen dar. Nach Installation des Plug-Ins stehen in NetBeans neue Datei- und Projekt-Wizards zur Verfügung, die dem Benutzer bei der Erstellung von Erweiterungen viele Standard-Aufgaben abnehmen.

Im Rahmen des Vortrags werden die Projekt-Typen und Datei-Typen des Plug-Ins vorgestellt und die Features der OpenOffice.org Extensions erläutert. Dabei wird genauso auf die Konfiguration des Office eingegangen wie auf Versionierung und Lizenzierung von eigenen Extensions. Abschließend wird auf die Möglichkeit des automatischen Updates von Extensions in OpenOffice.org eingegangen.

Sowohl NetBeans, das NetBeans Plug-In als auch OpenOffice.org sind unter einer Open Source Lizenz erhältlich.

Präsentation
Non-Sponsored TalkFortgeschritteneDeutsch
Steffen Grund

Steffen Grund

Steffen Grund arbeitet bei Sun Microsystems Inc. seit 6 Jahren. Derzeit ist er Teil des Programmability-Teams and Co-Leiter des StarOffice/OpenOffice.org API Projekts. Seine hauptsächliche Tätigkeit dreht sich um das OOo Extension Plug-In für NetBeans und er ist häufig als Dozent für das Plug-In und die allgemeine Programmierung von StarOffice/OpenOffice.org Extensions unterwegs.