Sonstiges

OSGi Lessons Learned: Best and Worst Practices

Architecture
Best Practices
Modularity
OSGi

Abstract


Thu 12:15 - 13:00 Uhr | 2010

Mittlerweile ist OSGi als ein dynamisches Modulsystem für Java bekannt. Viele Teams und Unternehmen starten aktuell mit der Entwicklung OSGi-basierter Systeme. In diesem Vortrag diskutieren wir die typischen “Best and Worst Practices” im Umgang mit OSGi. Basierend auf der langjährigen Erfahrung im Bau von OSGi-basierten Business-Anwendungen reflektieren wir über das, was wir die letzten Jahre gelernt haben, was funktioniert hat und in welchen Fällen wir beim Einsatz von OSGi getappt sind. Die Teilnehmer erhalten konkrete Tipps und Tricks, die sofort im eigenen Projekt angewendet werden können.

Präsentation
Non-Sponsored TalkFortgeschritteneDeutsch
Martin Lippert

Martin Lippert

Dipl.-Inform. Martin Lippert arbeitet bei der it-agile GmbH als Berater für agile Methoden, Architekturen, Eclipse-Technologie und OSGi. Er interessiert sich vor allem dafür, es Entwicklern und Architekten zu ermöglichen, nützliche Technologien miteinander zu kombinieren und flexible Architekturen in der Praxis umzusetzen. Er ist regelmäßiger Speaker auf nationalen und internationalen Konferenzen, Autor diverser Artikel und Co-Autor von Büchern zu Extreme Programming, Refactoring und Eclipse. Martin hat über die vergangene Jahre eine Reihe von Aspect-Weaving-Runtimes für unterschiedliche Plugin-Systeme implementiert und arbeitet als Committer im Equinox-Incubator-Projekt an der Integration von Aspect-Weaving in the Equinox-OSGi-Runtime.