Portlets und JavaServer Faces
Abstract
Thu 16:40 - 17:25 Uhr | 2008
Der Einsatz von JavaServer Faces als UI-Framework hat sich in den letzten Jahren durchaus bewährt. Pionierarbeit muss man allerdings (noch) betreiben, wenn JavaServer Faces in einer Portalumgebung (JSR-168 oder JSR-286) eingesetzt werden soll. Da beide Frameworks unterschiedliche Lebenszyklen aufweisen, müssen diese zunächst aufeinander angepasst werden. Diese Arbeit übernehmen sogenannte Bridges.
Die Standardisierung dieser JSF-Portal-Brücken wird seit einigen Monaten im JSR-301 (Portlet Bridge Specification for JSF) vorgenommen. Damit soll ein allgemeiner Standard für die Verwendung von JSF in einer Portalumgebung geschaffen werden.
Der Vortrag zeigt auf, welche Schwierigkeiten und Herausforderungen es in der Kombination von JSF und Portalen/Portlets gibt. Zudem werden Lösungsstrategien vorgestellt und aufgezeigt, wie eine erfolgreiche Kombination von JSF und Portlets gelingen kann.
Der Referent selbst ist Mitglied der Expertengruppe des JSR-301 und kann damit aus erster Hand berichten, wie JSF und Portlets mit Hilfe der neuen Portlet-Bridge kombiniert werden können.

Andy Bosch
Andy Bosch ist selbständiger Berater und Trainer für Portlets und JavaServer Faces. Er ist Autor des ersten deutschsprachigen Buches zu JSF sowie Autor diverser Veröffentlichungen in Fachzeitschriften. Momentan schreibt er ein Buch zu “Portlets und JSF”. Zudem ist er Mitglied der Expertengruppe des JSR-301 (Portlet Bridge Specification for JSF). Er ist Betreiber der Plattformen www.jsf-forum.de und www.jsf-portlets.net und Mitglied in SENS (www.SoftwareExperts.de).