Qualität und Effizienz – moderne Softwareentwicklung bei andrena objects
Abstract
Thu 8:45 - 9:30 Uhr | 2007
Zur Sicherung der Qualität der produzierten Software bei Gewährleistung einer effizienten Arbeitsweise ist bei andrena objects ag ein agiler Entwicklungsprozess definiert, dessen Komponenten sich in jahrelanger Praxis bewährt haben. Dieser umfasst im Wesentlichen SCRUM als Planungsmethode, ergänzt um XP-Praktiken wie Pairprogramming, testgetriebene Entwicklung und Refactoring als Programmiermethodiken. Parallel dazu werden monatlich Kennzahlen zur Bewertung der Codequalität, erreichten Testabdeckung und der Qualität der Aufwandsschätzungen erhoben sowie die im Kundentest bzw. Produktivbetrieb aufgedeckten Programmierfehler gesammelt. Alle diese Kennzahlen werden zu einem Prozessqualitätsindex verdichtet, der als Basis für die Steuerung und Optimierung des Prozesses dient.
Im Rahmen des Vortrags wird dieses Vorgehensmodell am Beispiel eines konkreten Projektes vorgestellt und die Vorteile, die sich aus der kreativen Umsetzung dieser Arbeitsweise ergeben, präsentiert.

Dr. Eberhard Kuhn
Studium der Biologie an der Universität Karlsruhe, 1985 bis 1992 Tätigkeit in Forschung und Lehre an der Universität Karlsruhe, Promotion in Ingenieurswissenschaften. 1992 bis 1999 Forschungsmanagement für BMFT und BML, seit 1999 Softwareentwickler bei andrena objects ag. Seit 2005 Beauftragter für Qualitätssicherung bei andrena objects ag.