Questions for an Enterprise Architect
Abstract
Thu 15:35 - 16:20 Uhr | 2012
Aufbauend auf den Erfolgen beim Einsatz von Prinzipien aus den Agile und Lean Bewegungen in individuellen Projekten besteht nun gesteigertes Interesse daran die selben Prinzipien unternehmensweit und projektübergreifend einzusetzen. Somit erreichen Konzepte aus dem Agile und Lean Umfeld auch verstärkt zentralisierte Architekturgruppen, und werfen Fragen im Bereich Enterprise Architektur und Unternehmensführung auf.
In seiner Keynote führt Erik Dörnenburg das Konzept von evolutionärer Architektur ein und diskutiert im Anschluss Fragen wie: In welcher Form kann eine Architekturstrategie in einem Lean Umfeld umgesetzt werden? Wie kann Konformität sichergestellt werden? Und: wo sitzen Architekten in einem agilen Unternehmen?

Erik Dörnenburg
Erik Dörnenburg is the Head of Technology Europe at ThoughtWorks where he helps clients with the design and implementation of enterprise software. With experience in Java, .NET, and other environments Erik is continually exploring new technology. Frequent exposure to overly complex software has made him interested in simple architectures and software visualisation as means to help people better understand architecture.
Erik’s career in enterprise software began in the early nineties on the NeXTSTEP platform, and throughout his career he has been an advocate of agile values and Open Source software. He holds a degree in Informatics from the University of Dortmund and has studied Computer Science and Linguistics at University College Dublin.