Rich Domain Model mit JPA 2.0
Abstract
Thu 8:45 - 9:30 Uhr | 2010
Das zentrale Ergebnis aus dem Vorgehensmodell Domain Driven Design ist das Rich Domain Model. Dieses Modell und (relationale) Persistenz sind jedoch ein Duo mit Verständigungsproblemen. JPA 1.0 sollte vermitteln, schaffte dies aber nur lückenhaft. Die Folgen waren Einschränkungen, Workarounds und Provider-spezifische Erweiterungen. Die JPA 2.0 Spezifikation bietet Abhilfe mit neuen, mächtigen Features wie bspw. der Criteria API mit dem Metamodell. Wir zeigen in diesem Vortrag, wie die Umsetzung eines Rich Domain Models gelingt und welche Herausforderungen weiterhin bestehen.

Adrian Hummel
Adrian Hummel ist Java Consultant bei der Trivadis AG in Zürich. Er beschäftigt sich hauptsächlich mit Systemintegration und Entwicklung von Anwendungen auf Basis von Java-Technologien. Seine Interessen liegen nebst der Technik auf domänenzentrierten Ansätzen zur Verbesserung von Softwaredesign und -qualität.

Mischa Kölliker
Mischa Kölliker ist Principal Consultant bei Trivadis AG und arbeitet seit 10 Jahren mit Java Enterprise Technologien. Seine Schwerpunkte liegen in der Konzeption und Durchführung von Projekten mit Java Open-Source Technologien. Er ist Mitautor mehrerer Fachbücher und Speaker auf Konferenzen.