Spring-OSGi: Die Integration von Spring und OSGi
Abstract
Thu 12:15 - 13:00 Uhr | 2007
Das Spring-OSGi-Projekt erlaubt es, Anwendungen auf Basis des Spring-Frameworks zu implementieren und gleichzeitig auf einer OSGi-Runtime aufzusetzen. Diese Kombination wird als der nächste große Schritt in der Spring-Entwicklung angesehen und findet immer häufiger Erwährung in Vorträgen zu den Features der nächsten Spring-Versionen.
Diese Session gibt einen Einblick in das Spring-OSGi-Projekt und zeigt, wie die Integration von Spring und OSGi funktioniert. Es wird gezeigt, wie sich die Features von OSGi (Modularisierung, dynamisches Komponentenmodell, Service-Orientierung und eine starke Entkopplung zwischen Komponenten) aus einer Spring-Anwendung heraus nutzen lassen und erläutert zusätzlich, wie die Realisierung von OSGi-Anwendungen mit Spring und der Spring-OSGi-Integration deutlich einfacher wird.

Martin Lippert
Dipl.-Inform. Martin Lippert arbeitet bei der akquinet agile GmbH als Berater für objektorienierte Technologien, Architekturen sowie agile Methoden. Er hat zahlreiche Artikel, unter anderem im Eclipse-Magazin, veröffentlicht und eine Reihe von Vorträgen und Tutorials gehalten (z.B. auf der OOP, ECOOP, OOPSLA, ICS-Test, Java Forum Stuttgart). Er ist Co-Autor der Bücher “Software entwickeln mit eXtreme Programming – Erfahrungen aus der Praxis”, “Refactorings in großen Softwareprojekten – Komplexe Restrukturierungen erfolgreich durchführen” und “Eclipse – Die Plattform” und Committer im Eclipse Equinox Incubator Project.

Gerd Wütherich
Dipl.-Inform. Gerd Wütherich ist selbständiger Software-Architekt und Berater. Er verfügt über langjährige Erfahrung im Entwurf und in der Realisierung großer, javabasierter Anwendungssysteme, die er in unterschiedlichen Projekten im Finanz- und Logistikbereich gesammelt hat. Darüber hinaus ist er regelmäßiger Referent auf Konferenzen, Autor verschiedener Fachartikel und Mitbegründer des Open-Source-Projektes ant4eclipse (ant4eclipse). Weitere Informationen unter www.gerd-wuetherich.de.
Bernd Kolb
Bernd Kolb ist selbstständiger Berater und Coach mit Schwerpunkt auf Plug-in-Architekturen für und mit Eclipse sowie modellgetriebener Softwareentwicklung. Er ist Co-Autor eines Buches und von Artikeln sowie Sprecher auf Konferenzen.