Unit Testen einfach gemacht – JUnit’s auf Knopfdruck!

Direktes Feedback für den Entwickler
JUnits auf Knopfdruck

Abstract


Thu 9:50 - 10:35 Uhr | 2007

Unit-Testing kristallisiert sich als die Lösung heraus, um Agilität und immer kürzere Releasezyklen in der Softwareentwicklung zu realisieren.
Dabei unterstützt AgitarOne den Entwickler, indem es ihm Feedback zum aktuellen Verhalten seines Codes liefert. AgitarOne nimmt also die Rolle des “Pair Programmers” ein, den wir aus XP von Kent Beck kennen.

Des Weiteren können per Knopfdruck JUnit Tests generiert werden, um Regressionsfähigkeit, besonders für Bestandcode zu erlangen. Bei Änderungen werden aufgrund der automatisch generierten Testabdeckung “Querschläger” identifiziert.

Das Management Dashboard verarbeitet die Resultate von AgitarOne sowie eigenen JUnits und präsentiert diese auf einfache und verständliche Weise (auch dem Management). Dabei werden zusätzliche Metriken, wie z. B. die Komplexität und das Risiko sowie Coding Conventions erhoben bzw. überprüft.

Durch diese Kombination inkl. Continuous Integration und Test wird Unit-Testing einfach und effizient in den Alltag des Entwicklers integriert, mit dem Effekt, dass die Qualität signifikant steigt sowie kürzere Releasezyklen erreicht werden.

Präsentation
Sponsored TalkFortgeschritteneDeutsch
Artur Hildebrandt

Artur Hildebrandt

Artur Hildebrandt, der seit 2006 Jahr für die Agitar Software GmbH Deutschland, Österreich und Schweiz die Technik verantwortet verfügt über jahrelange Erfahrung in der Softwareentwicklung als IT-Berater und Entwickler.
Für Kunden wie Audi, BMW, und die HVB sowie andere große deutsche Unternehmen war er für unterschiedlichste IT-Projekte in verschiedenen Rollen tätig, bei denen Software-Qualität immer eine große Rolle gespielt hat.
Seine Erfahrung und Expertise hat er unter anderem bei Unilog-Avinci, Projective und Razorfish zum Einsatz gebracht.