Von ANT nach maven2 – Der standardisierte Build-Prozess

ANT
Maven2

Abstract


Thu 9:50 - 10:35 Uhr | 2007

Maven2 erlangt zunehmend Popularität durch die Automatisierung von Build-Prozessen. Die Routinearbeit von Entwicklern wird durch die Standards und Konventionen von maven2 vereinfacht. Des Weiteren unterstützten Maven2-Paradigmen die Automatisierung von projektbezogene Aktivitäten wie Qualitätssicherung und Dokumentationsgenerierung.

Der Vortrag stellt die grundlegenden Standards und Funktionsweisen von maven2 vor und erläutert deren Bedeutung anhand des Kommandozeilenwerkzeugs an praxisbezogenen Beispielen. Ferner ermöglicht er einen Einblick in ausgewählte Features wie Build-Life-Cycle und Dependency-Management.

Da in vielen Java Projekten heutzutage ANT das Werkzeug der Wahl ist, soll in diesem Vortrag ein besonderes Augenmerk auf die Umstellung von ANT-Projekten gelegt werden. Ziel des Vortrags ist es, eine Entscheidungsgrundlage für die Umstellung auf maven2 zu geben. Dazu werden die Stärken von maven2 und ANT gegenübergestellt.

Live-Beispiele begleiten den Vortrag und erlauben es, theoretische Inhalte umzusetzen.

Präsentation
Non-Sponsored TalkFortgeschritteneDeutsch
Oliver Stauss

Oliver Stauss

Oliver Stauss ist Software-Architekt und Projektleiter bei der eXXcellent solutions GmbH in Ulm. Seine Erfahrungen aus verschiedenen Kundenprojekten für diverse Kunden bringt er seit Jahren in die Entwicklung eigener Frameworks ein.
Seit Ende 2006 kann er in seiner Rolle als Technology Advisor dieser Tätigkeit verstärkt nachgehen und befasst sich nun mit der gewinnbringenden Nutzung aktueller Technologien im Bereich der modellgetriebenen Softwareentwicklung.