What’s (new) with Spring Boot and Containers?
Abstract
Thu 8:45 - 9:30 Uhr | 2025
Spring Boot hat sich als das beliebteste Framework für Java-Anwendungen etabliert, während Container in vielen Bereichen der modernen Softwareentwicklung zum Standard geworden sind. Doch wie gut harmonieren diese beiden Welten?
In dieser Session werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Integrationsmöglichkeiten von Spring Boot mit Containern – und beleuchten Tools und Features, die das Bauen, Testen und Ausführen von Anwendungen in Docker und Kubernetes vereinfachen.
Spring Boot hat mit leistungsstarken Erweiterungen dafür gesorgt, dass die Arbeit mit Containern nahtlos funktioniert. Aber kennen Sie alle (neuen) Integrationspunkte – und nutzen Sie diese auch vollständig aus?
Dieser Vortrag begleitet Sie durch den gesamten Entwickler-Workflow – von bewährten Ansätzen bis hin zu aktuellen Neuerungen:
Effiziente Image-Erstellung mit Buildpacks (inkl. jlink-Optionen), Support für Native Images, realitätsnahe Tests mit Testcontainers, lokales Ausführen dank der neuen Docker-Compose-Unterstützung sowie sicheres Deployment in Kubernetes.
Zusätzlich werfen wir einen Blick auf das neue Docker Model Runner-Feature und seine Integration mit Spring AI.
Die meisten Integrationspunkte werden in Form von Live-Demos praxisnah vorgestellt.
Egal, ob Sie neu in das Thema einsteigen oder bestehende Workflows optimieren möchten – dieser Vortrag liefert Ihnen direkt anwendbare Erkenntnisse und Impulse.
Vortragsimpressionen

Matthias Haeussler
Matthias Haeussler ist Chief Technologist bei Novatec Consulting, Dozent für verteilte Systeme und Trainer der Linux Foundation. Er ist Cloud Foundry Ambassador und aktiver Meetup-Organisator.
Sein Fokus liegt auf Strategie und Technologie im Cloud-Native-Softwareentwicklungszyklus, inklusive Implementierung, Deployment und Migrationen.
Zuvor war er über 15 Jahre bei IBM R&D Deutschland tätig. Er spricht regelmäßig auf internationalen Konferenzen wie Devoxx (Devoxx Champion 2024), KubeCon, Spring One Platform, Open Source Summit und WJAX.