Safety First – Android sicher programmieren!
Abstract
Thu 14:30 - 15:15 Uhr | 2011
Die Android-Plattform verfügt durch die lose Kopplung einzelner Applikationskomponenten wie Activities, Services, Broadcast Receivern und Content-Providern über sehr mächtige Messaging-Mechanismen. Diese ermöglichen es dem Entwickler, sowohl Komponenten anderer Applikationen zu nutzen als auch eigene Komponenten dem System bekannt zu machen.
Der Vortrag soll Entwickler für Fallstricke sensibilisieren, Angriffsvektoren auf einzelne Komponenten des Application-Frameworks vorstellen und proaktive Techniken zur sicheren Implementierung und dem Schutz von Nutzerdaten aufzeigen.

Benjamin Reimold
Benjamin Reimold studiert noch bis zum Herbst 2011 angewandte Informatik an der dualen Hochschule Stuttgart und arbeitet als Consultant & Anwendungsentwickler für mobile Devices bei aformatik Training & Consulting in Sindelfingen. Er beschäftigt sich intensiv mit der Entwicklung von mobilen Anwendungen unter Android und iOS für den Enterprise-Einsatz. Als Mitglied der Stuttgart GTUG ist er an der Organisation von Events rund um Android und andere Google Technologien beteiligt, sammelt in seiner Freizeit CDs, liest gerne Fantasy-Literatur und würde am liebsten ständig auf den britischen Inseln Urlaub machen.

Stephan Linzner
Stephan Linzner ist Diplominformatiker und arbeitet als freiberuflicher Software-Engineer und Berater für Kunden in ganz Deutschland. Er ist ein Android Entwickler der ersten Stunde und arbeitet bereits seit mehreren Jahren mit der Android Plattform. Darüber hinaus interessiert
er sich für die Zukunft von Mobiltechnologien und arbeitet unter anderem an Indoor-Lokalisierung und Kontexterkennung auf mobilen Endgeräten. Er ist Gründer der Stuttgart Google Technology User Group.