Phantastische Architektur-Diagramme
... und wie Du sie selbst erstellst
Ralf D. Müller,
Falk Sippach
Spring Modulith – Spring für architekturinteressierte Entwickler:innen
Oliver Drotbohm
Parallele Programmierung in Java
Christian Heitzmann
The Current State of Apache Maven 4 – Development
Karl Heinz Marbaise
Genial daneben: wie wir zu besseren Schätzungen kommen
Maria Martynenko
Aufbau eines Knowledge Graph in einer nicht perfekten Welt
Kay Landeck
KI im Fokus: Sprachmodelle als Treiber für Geschäftstransformation
Entdecken Sie die Potenziale von KI-Sprachmodellen zur Weiterentwicklung Ihres Unternehmens
Jens Werschmoeller,
Mirco Heinzelmann
MFA, OTP, SMS, U2F, WTF?!
Multifaktor-Authentifizierung in der Praxis
Christian Kühn
Effizientes Suchen mit Apache Solr
Matthias Graf
Railway Oriented Programming – Mit Exceptions im Gleis bleiben
Matthias Koch,
Thomas Kloppe
Raus aus der Wartungshölle … zumindest ein bißchen
Sandra Parsick
Architektur gemeinsam gestalten
Maximilian Aulinger,
Melanie Brunnbauer
Erstkontakt Security
Wie bringen wir ein "Sec" in DevOps unter
Dr. Stefan Schlott
Von Zero zum ChatGPT Hero
Verstehen und Optimieren für besseres Prompt Engineering
Martin Förtsch,
Thomas Endres
To the cloud with crosswind
Breaking down a monolith to microservices with the strangler pattern
Alin Vulparu
Gestern lief’s doch noch. Muss ich heute schon wieder alles testen?
5 Jahre nach dem Best Presentation Award: Was haben wir dazugelernt, was hat sich verändert?
Dr. Elmar Juergens
Java Records
Oliver L. Böhm
DEaC – Development Environment as Code
Johannes Hüttinger
Können REST-APIs Geschichten erzählen?
Maximilian Göke,
Mattias Abramovic
Keep it simple? My Ass!
Dr. Karl-Heinz Wichert
Java zum Mitnehmen
Christoph Czernohous
Automatisierte Architekturtests und statische Codeanalyse mit ArchUnit
Martin Lehmann,
Dr. Kristine Schaal
Stop Guessing and Start Knowing: How FusionReactor Helps You Quickly Identify and Resolve Java Application Issues
By attending this presentation, you'll learn how FusionReactor lets you see inside your Java applications, providing detailed insights, AI generated answers and real-time debugging capabilities to enable faster problem identification and resolution.
David Tattersall
Modern Java
This is not your father's Java anymore
Ron Veen
SAT Market Guide
Wie finde ich das richtige Code-Analyse-Werkzeug?
Dr. Sven Amann
The Rocky Horror Code Show
oder Warum Budget für Refactoring keine Option, sondern eine Notwendigkeit ist.
Thomas Kashofer
UX ist ein Fullstack Job!
Marcel Bagemihl,
Miriam Becker
Hyperautomation, Low-Code, RPA – alles klar?
Bernd Rücker
Web analytics streaming with OpenTelemetry
Steffen Renz
Richtig gute Tests schreiben
Best Practices für bessere (JUnit-) Tests
Roland Krüger,
Falk Sippach
Voll daneben!
Nebenläufigkeit und Parallelität unter Java
Michael Wiedeking
Schnelle und wartbare Builds für Projekte jeder Größenordnung
Praktische Tipps und Techniken für Gradle Builds für höhere Entwickler Produktivität
Dr. Stefan Wolf
You ain’t gonna need it
Nicolai Mainiero
Observability von Java Anwendungen in Kubernetes
Verschiedene Ansätze von k9s über Service Meshes bis zu OpenTelemetry
Matthias Haeussler
Vom Sensor zum Workflow und zurück: Wie die Kombination von Prozessautomatisierung und IIoT neue Möglichkeiten für die Industrie 4.0 eröffnet
Erich Eichinger,
Valentin Zickner
Practical introduction to OpenTelemetry tracing
Nicolas Fränkel
Event-Driven Microservices Tests
Wie die CD Pipeline mit CDC und BDD die E2E-Tests ablöst
Azmir Abdi,
Winfried Bittner
Was jeder Java-Entwickler über Strings wissen sollte
Bernd Müller
Developer Enablement mit Backstage
John Fletcher
Gamification und Storytelling in Workshops und Retrospektiven
Mit neuen Techniken dein Team wieder zum Leben erwecken!
Kira Naehring,
Nils Hyoma
Jederzeit deployen können
Eine alltagstaugliche Implementierung kurzlebiger Feature Toggles
Dr. Miriam Greis,
Philipp Krauß
WSL-2: Der Warp-Antrieb für Windows-Entwickler:innen
Unter Windows entwickeln und in Unix kompilieren
Mirko Pleli
Running Real-time Machine Learning Analytics On Traces
Dr. Fawaz Ghali
Pokale oder Pyramiden – brauchen wir noch Unit-Tests?
Jacques Jung,
Lars Alvincz
HotSpot vs OpenJ9
Which one to choose to cut cloud bills?
Dmitry Chuyko
Error 404: Color not found
Dennie Declercq
Keine Angst vor dem Endgegner: Verbesserungsideen dem Management (besser) erklären
Christian Seifert
Deployment options for OSGi applications in the cloud/edge
Dirk Fauth
OpenTelemetry – Observability neu gedacht
Welche Vorteile bietet uns OpenTelemetry bei der Überwachung unserer Anwendungen?
Winfried Bittner